48.227469, 13.9167394

Gruppen, Nur für Erwachsene
Geführte Wanderungen / Ausflüge

Bei unserer gemütlichen E-Bike-Tour „erfahren“ wir das sanfte Hügelgebiet der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach und den benachbarten Naturpark Obst-Hügel-Land. Von Bad Schallerbach radeln wir durch eine schöne, hügelige Landschaft zu landschaftlichen Höhepunkten in St. Marienkirchen und Scharten. Unterwegs werden wir gemeinsam je nach Jahreszeit Kirschen oder einen kleinen Kräuterimbiss aus Kräutern der Naturpark-Streuobstwiesen verkosten. Zurück radeln wir bis zum Ausgangspunkt, dem wunderschönen Botanica-Park mit seinem interessanten Heilkräutergarten. Länge der Tour: ca. 40 km  

Lebensmittel / Ernährung

Pflanzen

Promenade 2
Bad Schallerbach 4701
Österreich

Bad Schallerbach, 4701

Tourismusinfo Vitalwelt

- bis 
- bis 
- bis 
- bis 

Erwachsene:
€ 14,00

Maria Mach und Erwin Schauer (Rad Guides)

Telefon:  E-Mail:  Web: https://obsthuegelland.at/aktuelles/veranstaltungen/naturvermittlung-und-beglei… Icon OpenWindow

Zu den Naturerlebnissen flattern

Maria Hageneder erklärt zwei Teilnehmerinnen die Eigenheiten eines Blattes.

Naturgenuss am Almfluss

6. Juni |
Oberösterreich
Veranstalter: NATURSCHAUSPIEL

Wir kneippen durch den Wald.

Beim Kneippen durch den Wald entlang des wunderschönen grünen Almfluss nutzen wir die Kräfte der Natur für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dabei stützen wir uns auf die fünf Säulen der naturheilkundlichen Lehre von Sebastian Kneipp. Wir genießen Wasseranwendungen, kommen spielerisch in Bewegung, beschäftigen uns mit Heilkräutern und machen uns Gedanken über eine förderliche Ernährung.

Schön ist es im nordöstlichen Salzkammergut sowohl auf der Alm als auch an der Alm, dem munteren Gebirgsfluss, der aus unterseeischen Quellen im Almsee entspringt und auf seinem Weg durch das grüne Almtal Mühlen, Kraft- und Sägewerke antreibt.
Nicht nur für sie ist das Wasser unverzichtbar: Weder wir Menschen noch der Wald, die Pflanzen und die Tiere können ohne es leben. Alles was lebt, hat auf die eine oder andere Weise Wasser gespeichert. Ohne Wasser kein Leben, kein Wachstum und keine Energie.

Auch uns wird die Alm zu einer wahren Energiequelle.
Gemütlich wandern wir entlang des Almuferweges und wandeln darin wie in einem großen Naturkurhaus unter freiem Himmel. Unsere Wanderung beginnt bei der Grünen Erde-Welt. Dort treffen wir uns, um die fünf Elemente des Kneippens für ein gesundes Leben nicht nur in der Theorie kennenzulernen, sondern mit Leib und Seele zu erfahren.

Zuerst wenden wir uns den berühmten Wasseranwendungen Kneipps zu und erforschen gemeinsam die richtige Art und Wirkungsweise von Wassertreten, Armguss und Armbad. Denn Wasser steigert die Leistungsfähigkeit, regt die Abwehrkräfte an, verbessert die Durchblutung und schärft das Körperbewusstsein.

Bewegung ist der zweite wichtige Teil einer gesunden Lebensführung nach Kneipp. Wir erkennen, wie Aktivität unseren Körper positiv beeinflusst.

Ein weiterer kostbarer Schatz der Natur, den wir für unser Wohlbefinden nutzen dürfen, besteht in Wildkräuter und Heilpflanzen. Im Sinne einer ganzheitlichen Medizin lernen wir hilfreiche Kräuter am Wegesrand kennen und widmen uns ihrer Anwendung in Form von Tees, Säften, Salben, Ölen, Wickeln und Bädern.

Wie wir Lebensmittel zum Leben einsetzen und uns essend Gutes tun können, wie wir durch unsere Ernährung Krankheiten vermeiden oder zumindest deren Verlauf günstig beeinflussen können, das erfahren wir anschließend.

Zu guter Letzt wenden wir uns der Frage nach einer förderlichen "Lebensordnung" zu, so wie Sebastian Kneipp.

Info & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung.

Naturgenuss am Almfluss
Der Fährte folgen

Wo steppt der Bär in den nächsten 7 Tagen?

Image
Naturpark-Landschaft

Natur "wahr" nehmen - Psychologie einer Landschaft

8. Juni | Ab 09:00
Natur "wahr" nehmen - Psychologie einer Landschaft Weiterschnuppern
Image
Blick in das nebelumwobene Moor.

Faszination Gmöser Moor

8. Juni | Ab 14:00
Faszination Gmöser Moor Weiterschnuppern
Image
Maria Hageneder erklärt zwei Teilnehmerinnen die Eigenheiten eines Blattes.

Naturgenuss am Almfluss

6. Juni | Ab 14:00
Naturgenuss am Almfluss Weiterschnuppern
Image
no reuse 20 wildes fuer gaumen und geist

Wildes für Gaumen und Geist

4. Juni | Ab 13:00
Wildes für Gaumen und Geist Weiterschnuppern
Image
Ein junger Mann schnorchelt im gelb-schwarzen Neoprenanzug im glasklaren Wasser der Steyr.

Flussexpedition in die Unterwasserwelt

2. Juni | Ab 10:00
Flussexpedition in die Unterwasserwelt Weiterschnuppern
Image
Die Naturvermittlerin erklärt den Teilnehmern der Tour die Besonderheiten der Pflanzen.

Im Reich der Wiesenkönigin

2. Juni | Ab 14:00
Im Reich der Wiesenkönigin Weiterschnuppern
Image
Mit dem Nationalpark Ranger die Waldwildnis im Nationalpark Kalkalpen entdecken

Book a Ranger

1. Mai | Ab 08:00
Book a Ranger Weiterschnuppern
Image
Jugendliche einer Schulklasse hüpfen auf einem Holzplankenweg im Moor und bringen dabei mit Freude den Boden in Bewegung.

Was meckert hier im Moor

3. Juni | Ab 08:30
Was meckert hier im Moor Weiterschnuppern
Image
Von der Beobachtung zum Motiv FRÜHLING

Von der Beobachtung zum Motiv 08.06.-09.06.2024

8. Juni | Ab 14:00
Von der Beobachtung zum Motiv 08.06.-09.06.2024 Weiterschnuppern
Image
Erlebnis Nachthimmel

Erlebnis Nachthimmel 1

7. Juni | Ab 20:30
Erlebnis Nachthimmel 1 Weiterschnuppern
Image
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze

2. Juni | Ab 10:00
Ausstellung Planspitze-Berg der Gegensätze Weiterschnuppern
Image
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

Buch dir deinen Guide - Privat-Tour

2. Juni | Ab 00:00
Buch dir deinen Guide - Privat-Tour Weiterschnuppern
Image
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

Der Gesäuse-Wald im Klimawandel

6. Juni | Ab 09:00
Der Gesäuse-Wald im Klimawandel Weiterschnuppern
Image
Bergschuhe in den Bergen

Wanderführer-Grundmodul in Großarl

6. Juni | Ab 09:00
Wanderführer-Grundmodul in Großarl Weiterschnuppern
Image
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

3. Juni | Ab 09:00
Zeit-Reservierung Nationalparkwelten Weiterschnuppern
Image
Morgenwanderung im Thayatal

Morgenwanderung im Thayatal

9. Juni | Ab 06:00
Morgenwanderung im Thayatal Weiterschnuppern
Image
Haus der Steinböcke - Besucherführung

Haus der Steinböcke - Besucherführung

7. Juni | Ab 17:00
Haus der Steinböcke - Besucherführung Weiterschnuppern
Image
König der Alpen - Steinbockbeobachtung

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

7. Juni | Ab 00:00
König der Alpen - Steinbockbeobachtung Weiterschnuppern
Image
Vorsaison-Big Five - Wildtiersafari

Vorsaison-Big Five - Wildtiersafari

7. Juni | Ab 09:00
Vorsaison-Big Five - Wildtiersafari Weiterschnuppern
Image
Vorsaison- Nature Watch von oben-Oberhaus

Vorsaison- Nature Watch von oben-Oberhaus

4. Juni | Ab 09:00
Vorsaison- Nature Watch von oben-Oberhaus Weiterschnuppern
Urlaub am Bauernhof Icon Bammer im Herndlberg

Bammer im Herndlberg

Scharnstein
Urlaub am Bauernhof Icon Biohof Stadlbauer

Biohof Stadlbauer

Rohrbach-Berg
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhaus Schwarzenbach

Ferienhaus Schwarzenbach

Steinbach am Ziehberg
Urlaub am Bauernhof Icon Ferienhof Neundlinger

Ferienhof Neundlinger

Niederwaldkirchen
Urlaub am Bauernhof Icon Hochgattern

Hochgattern

Peilstein
Urlaub am Bauernhof Icon Hof zu Steinern

Hof zu Steinern

Micheldorf
Urlaub am Bauernhof Icon Pührethof

Pührethof

St. Konrad
Urlaub am Bauernhof Icon Unterführholzergut

Unterführholzergut

Molln
Urlaub am Bauernhof Icon Vordere Viechtau

Vordere Viechtau

Altmünster
Urlaub am Bauernhof Icon Wald- und Biobauernhof Roithhof

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Scharnstein